Hallo, Feinschmecker! Wenn Sie Ihre Küche in ein kleines Stück Indien verwandeln möchten, ist dieses indische Curry-Rezept genau das Richtige für Sie!
Es ist einfach, lecker und voller guter Gewürze. Keine schwer zu findenden Zutaten, nur köstliche Sachen, die Ihr Haus nach unglaublichen Gewürzen duften lassen.
Kommen wir also zum Rezept?
Was ist nochmal Curry?
Curry ist kein bestimmtes Gericht, sondern ein Konzept! Es kommt vom tamilischen Wort „kari“, was Soße bedeutet.
tudoemordem.net
Jede Region Indiens hat ihre eigene Zubereitungsart, aber die Idee ist immer dieselbe: eine supergewürzte Sauce, die cremig oder trockener sein kann.
Wissen Sie übrigens, was das Geheimnis ist? Die Gewürze! Machen wir uns die Hände schmutzig!
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrust (oder Gemüse, wenn Sie eine vegetarische Variante wünschen)
- 2 Esslöffel Öl oder Ghee-Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gut zerdrückt
- 1 Stück Ingwer (etwa so groß wie Ihre Daumenspitze) gerieben
- 2 reife Tomaten, gehackt
- 1 Esslöffel Currypulver (der Star des Rezepts!)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver (indisches Essensaroma in der Vene)
- 1 Teelöffel süßes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Garam Masala (wenn Sie es haben, haben Sie Glück!)
- 200 ml Kokosmilch oder Sahne (um die Sauce cremig zu machen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Abschluss (wenn Sie #teamcoriander sind)
- Saft einer halben Zitrone (für den gewissen Pfiff!)
Zubereitung:
- Erhitzen Sie zunächst eine Pfanne mit Öl oder Ghee und geben Sie die Zwiebel hinzu. Anbraten, bis es durchsichtig wird.
- Zweitens fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie alles eine weitere Minute lang an, bis Sie das wunderbare Aroma aufsteigen riechen können.
- Drittens die gehackten Tomaten hinzufügen und gut zerfallen lassen.
- Jetzt kommt die Magie! Curry, Kreuzkümmel, Paprika und Garam Masala hinzufügen und gut umrühren, um die Aromen freizusetzen.
- Das Hähnchen (oder Gemüse) dazugeben und alles vermengen, damit es die Gewürze gut aufnimmt.
- Anschließend die Kokosmilch oder Sahne dazugießen und etwa 15 Minuten kochen lassen. Das Huhn muss gut durchgegart und die Soße sehr cremig sein.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zitrone auspressen und noch etwas verrühren.
- Zum Schluss noch mit frischem Koriander verfeinern und fertig! Jetzt einfach zur Umarmung rennen und mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren.
Tipps vom Küchenchef – Indisches Curry:
- Aber möchten Sie einen intensiveren Geschmack? Lassen Sie die Gewürze dann etwas anbraten, bevor Sie das Huhn hinzufügen.
- Mögen Sie scharfes Essen? Eine Prise Cayennepfeffer genügt also!
- Übrigens: Auch mit Rindfleisch, Fisch oder Kichererbsen schmeckt dieses Curry hervorragend.
- Wenn Sie die Sauce cremiger mögen, pürieren Sie die Hälfte davon in einem Mixer, bevor Sie sie mit dem Hühnchen vermengen.
- Möchten Sie eine knusprige Note hinzufügen? Zum Schluss noch ein paar Cashewnüsse dazugeben.
Was passt zu diesem Curry?
Curry kann man nicht ohne eine gute Beilage essen, oder? Hier sind einige Ideen:
- Basmatireis: Dieser lockere, duftende Reis ist die perfekte Ergänzung!
- Naan-Brot: Weich und perfekt zum Eintauchen in die Soße.
- Mango-Chutney: Eine süß-saure Note, die wirklich gut dazu passt.
- Naturjoghurt: Mildert die Schärfe und gleicht die Aromen aus.
Köstliche Neugier – Einfaches indisches Curry
Wussten Sie übrigens, dass es kein „originales“ Curry-Rezept gibt? Jede Familie in Indien hat ihre eigene Version und gibt die Tradition von Generation zu Generation weiter!
Das bedeutet, dass Sie das Rezept nach Belieben anpassen und vielleicht Ihr eigenes, einzigartiges Curry kreieren können!
So, jetzt liegt es an Ihnen! Mach es und erzähl mir dann, wie es ausgegangen ist. Guten Appetit und Namaste!